Neben dem Studium - Tipps zur Freizeitgestaltung
Neben der Universität und dem Lernen ist natürlich die Freizeit ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Abschluss des Studiums. Denn man muss neben dem Studium auch einmal abschalten können. In Rostock gibt es viele Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten.
Sport
Die Universität bietet jedes Semester ein breit gefächertes Angebot an Hochschulsport an. Die Angebote reichen dabei vom Drachenboot bis hin zu Golf. Die beliebten Kurse sind schnell ausgebucht, also steht am ersten Einschreibetag früh auf und seid schneller als die anderen. Die Anmeldung erfolgt unter: http://www.hochschulsport.uni-rostock.de/
Sprachkurse
Das Sprachenzentrum der Uni Rostock bietet verschiedene Sprachkurse auf unterschiedlichem Niveau an. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich allemal: http://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/
Strand
Auch der Strand in Warnemünde ist ein besonderes Highlight von Rostock. Im Sommer meist mit Tourist überfüllt, lohnt es sich doch einen abgelegeneren Platz zu suchen. Hinterm Neptun-Hotel sind auch Feuerstellen am Strand, wo gerne auch gegrillt werden darf. Die Fähre nach Hohe Düne kann mit dem Semesterticket kostenlos genutzt werden.
Abendgestaltung
Auch für die Abendgestaltung ist in der Hansestadt gesorgt. Hierfür bieten die Kinos der Stadt aber auch das Volkstheater viele interessante Vorstellungen. Die Hochschule für Musik und Theater (HMT) gibt viele (teilweise kostenlose) Aufführungen. Neben vielen Bars könnt Ihr in den Clubs (ST, LT, Studentenkeller, Zwischenbau, Helgas Stadtpalast, Theater des Friedens ...) Euer Tanzbein schwingen.
Studentisches Ehrenamt
Du kannst Dich auch in den Gremien der Universität einbringen und so aktiv zur Verbesserung der Studienbedingungen beitragen. Ganz nebenbei lernst Du so die Struktur und Funktionsweise der Universität kennen. Für den Anfang empfiehlt sich immer eine Mitarbeit im Fachschaftsrat. Sprich uns einfach an!
Veranstaltungen des Fachschaftsrates Physik
Auch der Fachschaftsrat Physik bietet regelmäßig Veranstaltungen an. Im Repertoire sind Quiz- und Filmabende, Sportfest, Theaterbesuche, Kneipentour, Partys, Kanutour, Erstifahrt, Spiel- und Grillabende, etc. Im Newsletter, durch Aushang oder auf unserer Homepage erfährst Du von den aktuellen Terminen. Wenn Du neue Ideen hast, lass es uns wissen.