Grillfeste
Grillabende finden etwa zwei- bis dreimal pro Jahr am Physikinstitut in der Albert-Einstein-Str. 23-24 statt. Jede Menge Fleisch, Wurst und Toastbrot, sowie vegetarische Delikatessen wollen gegrillt und von hungrigen Mäulern verschlungen werden. Dazu gibt es natürlich auch Getränke. Nebenbei ergeben sich meist lockere Gespräche. Gelegentlich werden auch Professor*innen oder Mitarbeiter*innen gesichtet.
Finanziert wird die ganze Gaudi durch Studierendenbeiträge und natürlich durch eure Spenden am Abend.
Üblicherweise wird der FSR dabei von Studierenden unterstützt. Wenn du zum Beispiel ein Auto hast, könntest du den Großeinkauf übernehmen (Benzingeld kann übernommen werden). Zudem werden immer Freiwillige zum Aufräumen gesucht.
Semesteranfangsgrillen
Das neue Semester, ob Sommer oder Winter, wird mit einem Grillabend begrüßt.
Zum Wintersemester gibt es die Besonderheit, dass gleichzeitig auch Erstiwoche ist. Daher ist es auch die größte Grillveranstaltung, die im Jahr stattfindet. Es kommen außerdem auch der*die ein oder andere Professor*in oder Mitarbeiter*in des Instituts.
Neujahrsgrillen
Ein paar frostresistente Physiker*innen, und manchmal auch Vertreter*innen anderer Fachschaften, beginnen das neue Jahr mit Deftigem vom Grill und Glühwein.