Buchempfehlungen

Hilfreiche Lehrbücher für das erste Semester

Alle hier erwähnten Bücher kannst Du Dir auch in der Bibliothek ausleihen. Das ist erstens kostenlos und zweitens kann man so zunächst herausfinden, ob das Buch dem eigenen Geschmack entspricht. Gerade für das Grundstudium gibt es zahlreiche Bücher (auch in der Bibliothek). Vom Bücherkauf ist daher erst einmal abzuraten.

Sobald du dich im Universitätsinternen Web (also sobald du über das WLAN eduroam verbunden bist) einloggst, ist es dir ebenso möglich, eine große Auswahl der Bücher als E-Book (z.B. im PDF-Format) zu downloaden.

Experimentalphysik

Experimentalphysik

Tipler - Physik
Der „Tipler“ ist vor allem eins: sehr umfangreich. Ein Pluspunkt an diesem Buch sind vor allem die unzähligen Bilder und Beispiele, mit dem jedes Themengebiet veranschaulicht wird, so dass das Werk gut verständlich ist. Auf der anderen Seite ist der Schreibstil teilweise sehr ausschweifend. Von den Themengebieten deckt der „Tipler“ das erste und zweite Semester komplett ab und reißt Relativitätstheorie und Quantenphysik kurz an. Die Übungsaufgaben liefern leider keine Lösungen mit, entsprechende Lösungsbücher finden sich aber in der Unibibliothek.
Kosten: 79,99 €

Demtröder - Experimentalphysik I: Mechanik und Wärme
Der „Demtröder“ ist um einiges weniger bunt und auch weniger lang, aber kompakter als der „Tipler“. Das Buch bietet insbesondere für speziellere Anwendungen Herleitungen, über die sich der „Tipler“ ausschweigt. Der vorliegende Band reicht für das erste Semester Experimentalphysik.
Kosten: 49,99 €

Kuchling - Taschenbuch der Physik
Im „Kuchling“ stehen die meisten wichtigen Formeln drin, auf die man in den ersten Semestern Physik trifft, aber speziellere Formeln wird man nicht finden. Durch die kurzen Erklärungstexte ist das Buch zwischen Formelsammlung und Kurznachschlagewerk angesiedelt.
Kosten: 22,99 €

Theoretische Physik: Mathematische Methoden

Theoretische Physik: Mathematische Methoden

Nolting - Grundkurs Theoretische Physik 1: Klassische Mechanik
Nolting - Grundkurs Theoretische Physik 3: Elektrodynamik
Wen die Nummerierung etwas verwundert, dem sei erst einmal der Aufbau des „Nolting“ erläutert: Bevor das Buch sich dem eigentlichen Thema (siehe Titel) widmet, wird die benötigte Mathematik erklärt. Da Theoretische Physik I erst einmal die wichtigsten mathematischen Methoden für die späteren Vorlesungen einführt, ist der Stoff hier auf zwei Bände verteilt, dafür hat man die Bücher dann schon für spätere Semester. Der „Nolting“ bietet viele Beispiele und ist insgesamt für ein Buch über theoretische Physik recht verständlich geschrieben. Für alle Übungsaufgaben sind Lösungen enthalten.
Kosten: 39,99 € bzw. 54,99 €

Analysis

Analysis

Furlan - Das gelbe Rechenbuch (Reihe aus drei Bänden)
Die Reihe empfiehlt sich, um für den mathematischen Teil des Physikstudiums gewappnet zu sein. Die Bücher bieten weitestgehend alle grundlegenden Vorgehensweisen und Algorithmen, (unter Studierenden auch ‚Kochrezepte‘ genannt) und somit sicheres Geleit durch den Irrgarten der Mathematik.
Kosten: 14,90 € pro Band

Bronstein u.a. - Taschenbuch der Mathematik
Der Bronstein ist die Allzweckwaffe unter den Mathematikbüchern. Eigentlich kein Lehrbuch, bietet dieses Werk, das eher eine Formelsammlung mit Erklärungen darstellt, Antworten auf fast alle mathematischen Fragen inklusive umfangreichen Integraltabellen. Auf die Version mit CD kann man dabei getrost verzichten, die ist um einiges teurer.
Kosten: 32,30 €

Heuser - Lehrbuch der Analysis Teil 1
Das Buch von Heuser ist die etwas epischere Alternative zu dem von Forster. Auch in diesem Buch ist alles enthalten, was man im ersten Semester in Analysis entfernt brauchen könnte, und noch einiges mehr. Hervorzuheben sind vor allem die ausschweifenden Beispiele und Ausflüge in die Historie, dadurch ist das Buch spannender zu lesen, sorgt aber auch dafür, dass es etwas Übung erfordert, spezielle Themen wiederzufinden.
Kosten: 34,99 €

Binomi: Formeln + Hilfen Höhere Mathematik
Das Binomi ist ein kompaktes Nachschlagewerk. Es eignet sich z.B. dazu, beim Rechnen von Übungsaufgaben Zusammenhänge und Formel nachzuschlagen, die man eigentlich schon längst im Hinterkopf haben sollte. Auf 230 Seiten findet man hier (fast) alles, was man im Laufe des Studium immer wieder nachschaut.
Kosten: 18,95 €

Lineare Algebra

Lineare Algebra

Beutelspacher – Lineare Algebra
Die Textfülle des Buches ist Segen und Fluch zugleich. Man kann den Stoff aus der Vorlesung verständlich nachlesen, dafür ist das Werk um kurz nachzuschlagen leider etwas unübersichtlich.
Kosten: 22,99 €

Chemie

Chemie

Riedel – Allgemeine und Anorganische Chemie
Der „Riedel“ enthält einen Überblick über die Grundlagen der Chemie vom Atombau bis zu den Hauptgruppen und eignet sich damit gut als Begleitwerk zur Vorlesung Allgemeine Chemie im Nebenfach. Für spätere Vorlesungen ist er jedoch nicht umfangreich genug. Wer das Buch nicht mag, könnte auch auf das Buch von Mortimer, „Chemie“, zurückgreifen.
Kosten: 39,95€