Der Allgemeine Studierendenausschuss
Der AStA ist das ausführende Organ (Exekutive) der Studierendenschaft. Er wird von dem Parlament, also dem StuRa kontrolliert und gewählt.
Aber was macht der AStA überhaupt?
Die momentan 15 Referate sind in verschiedene Bereiche aufgeteilt, mit denen sie sich beschäftigen. Das kann zum Beispiel Finanzen, Studium und Lehre, Lehramt, Presse und Öffentlichkeit, Nachhaltigkeit, Kultur oder Antidiskriminierung sein. Eine volle Übersicht seht ihr auf der AStA-Website!
Der AStA ist Ansprechpartner in sozialen Fragen, bei Benachteiligung oder für Studierende mit Kindern. Der AStA organisiert von den Semesterbeiträgen (nicht Gebühren) jedes Jahr kulturelle Events, über die sich jede*r auf der Homepage des AStA oder an den üblichen Aushängen informieren kann. Der AStA verschickt monatlich einen Newsletter mit den wichtigsten Informationen an alle Studierenden.
Große Projekte werden auch über den AStA organisiert, so zum Beispiel der jährliche Campustag und das Kulturticket, mit dem ihr viele kulturelle Angebote und Veranstaltungen kostenlos besuchen könnt.
Mehr Informationen findet ihr auf der Internetseite des AStA:
https://www.asta-rostock.de/